Nachhaltigkeit als Faktor im Employer Branding: Mehr als nur ein Trend

Nachhaltigkeit als Faktor im Employer Branding: Mehr als nur ein Trend

HR

Ratgeber

Personalberatung

Trends

Von Tim Heymann

01.07.2025

Mensch und Natur
Mensch und Natur

Immer mehr Unternehmen entdecken Nachhaltigkeit als entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt. Was einst als „nice to have“ galt, hat sich längst zum harten Faktor im Employer Branding entwickelt. Gerade in Legal, Finance und Advisory, wo Vertrauen und Langfristigkeit eine zentrale Rolle spielen, kann ein klares Bekenntnis zum verantwortungsvollen Wirtschaften Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen überzeugen. Doch wie gelingt es, Nachhaltigkeit in der Arbeitgebermarke glaubwürdig zu verankern?

Nachhaltigkeit ist keine Option mehr

Angesichts des steigenden Bewusstseins für Klima- und Umweltschutz erwarten viele Kandidatinnen und Kandidaten heute von ihrem potenziellen Arbeitgeber, dass er mehr tut als bloße Lippenbekenntnisse abzugeben. Studien zeigen, dass insbesondere jüngere Generationen – von Millennials bis hin zur Gen Z – Unternehmen kritisch hinterfragen: Wie steht es um CO₂-Emissionen, Recyclingmaßnahmen oder ethische Lieferketten? Die Antwort auf diese Fragen beeinflusst häufig die Entscheidung für oder gegen ein Jobangebot.

CSR wird zum Teil der Markenidentität

Unternehmen, die Corporate Social Responsibility (CSR) erfolgreich in ihre Gesamtstrategie integrieren, können dieses Engagement auch in ihrer Personal- und Kommunikationspolitik nutzen. Statt Nachhaltigkeit als isoliertes Projekt zu betrachten, sollten Firmen den ganzheitlichen Ansatz wählen:

  • Klare Ziele setzen: Ob CO₂-Neutralität, nachhaltige Beschaffung oder soziales Engagement – konkrete Meilensteine helfen dabei, Fortschritte sichtbar zu machen.

  • Transparenz schaffen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen wissen, wie das Unternehmen genau vorgeht. Regelmäßige Berichte und offene Kommunikation stärken das Vertrauen in die interne und externe Nachhaltigkeitsstrategie.

  • Verbindung zum Kerngeschäft: Für Kanzleien oder Beratungsfirmen kann es sich lohnen, nachhaltige Strategien bei Mandaten zu fördern – zum Beispiel durch Projekte zur ESG-Beratung oder verantwortungsbewusste Finanzierungsmodelle.

Wirkung im Personalmarketing

Warum ist Nachhaltigkeit so wirksam im Employer Branding? Weil glaubhaftes Engagement für Umwelt und Gesellschaft ein starkes Signal aussendet: „Wir übernehmen Verantwortung.“ In der Finanzbranche etwa wächst das Angebot an grünen Investments. In der Beratung kann die Expertise zu ESG-Standards zum Alleinstellungsmerkmal werden. Rechtsabteilungen und Kanzleien wiederum punkten, indem sie Mandanten bei der Einhaltung von Nachhaltigkeitsregeln begleiten. Wer diese Kompetenzen nach außen trägt, lockt nicht nur potenzielle Kunden, sondern auch Bewerber an, die Sinn in ihrer Arbeit suchen.

Praktische Beispiele für ein grünes Employer Branding

  • Green Office Konzepte: Ein sparsamer Umgang mit Ressourcen – vom papierlosen Büro bis zum energiesparenden Equipment – zeigt, dass die eigenen Grundsätze auch im Alltag gelebt werden.

  • Anreize für nachhaltiges Verhalten: Unternehmen können ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beispielsweise Zuschüsse für klimafreundliche Mobilität anbieten oder spezielle Nachhaltigkeitsbotschafter etablieren.

  • Lokale Partnerschaften: Sozial- oder Umweltprojekte in der Region fördern nicht nur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und erhöhen die Sichtbarkeit als verantwortungsbewusster Akteur.

Herausforderungen meistern

Natürlich erfordert ein tiefergehender Nachhaltigkeitsansatz Investitionen und organisatorische Veränderungen. Manche Maßnahmen, wie etwa das Implementieren klimaneutraler Prozesse, lassen sich nicht von heute auf morgen realisieren. Zudem sind regulatorische Aspekte in Legal, Finance und Advisory oft komplex. Doch wer authentisch kommuniziert und mit messbaren Schritten vorangeht, baut Vertrauen auf. Ein Engagement, das kontinuierlich wächst, kann langfristig mehr überzeugen als hektischer Aktionismus ohne Substanz.

Fazit

Nachhaltigkeit ist längst kein kurzfristiger Trend mehr – sie ist zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Arbeitgebermarke geworden. Wer mit echter Überzeugung hinter grünen Zielen steht und sie konsequent umsetzt, hat gute Karten im Wettbewerb um Talente und Kunden. Gerade Kanzleien, Finanzinstitute und Beratungsunternehmen profitieren davon, wenn sie ihre Fachkenntnisse in Sachen ESG nach außen tragen und einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz und gesellschaftlichen Fortschritt leisten.

Sie möchten Ihr Employer Branding auf ein neues Level bringen?

Wir bei Bridges entwickeln gemeinsam mit Ihnen tragfähige Lösungen, um nachhaltige Strategien glaubwürdig in Ihrem Unternehmen zu verankern. Lassen Sie uns den Grundstein für eine werteorientierte Zukunft legen!

  • Employer Branding Strategie

  • Kultur- und Werteworkshops

  • Mitarbeiterbefragung und Analysen

  • Change Management

  • Foto- und Videoproduktion

  • Karrierewebsites

  • Corporate Benefits

  • Content Strategie

Employer Branding

Wir gestalten mit Ihnen Ihre Arbeitgebermarke und schaffen eine Unternehmenskultur, die im Wettbewerb heraussticht und Talente langfristig bindet

  • Employer Branding Strategie

  • Kultur- und Werteworkshops

  • Mitarbeiterbefragung und Analysen

  • Change Management

  • Foto- und Videoproduktion

  • Karrierewebsites

  • Corporate Benefits

  • Content Strategie

Employer Branding

Wir gestalten mit Ihnen Ihre Arbeitgebermarke und schaffen eine Unternehmenskultur, die im Wettbewerb heraussticht und Talente langfristig bindet

  • Employer Branding Strategie

  • Kultur- und Werteworkshops

  • Mitarbeiterbefragung und Analysen

  • Change Management

  • Foto- und Videoproduktion

  • Karrierewebsites

  • Corporate Benefits

  • Content Strategie

Employer Branding

Wir gestalten mit Ihnen Ihre Arbeitgebermarke und schaffen eine Unternehmenskultur, die im Wettbewerb heraussticht und Talente langfristig bindet

  • Employer Branding Strategie

  • Kultur- und Werteworkshops

  • Mitarbeiterbefragung und Analysen

  • Change Management

  • Foto- und Videoproduktion

  • Karrierewebsites

  • Corporate Benefits

  • Content Strategie

Employer Branding

Wir gestalten mit Ihnen Ihre Arbeitgebermarke und schaffen eine Unternehmenskultur, die im Wettbewerb heraussticht und Talente langfristig bindet